Unwetter im Oman
Aufgrund von schweren Unwettern in Nordoman und Musandam sind viele Straßen derzeit nicht befahrbar. Bis die Räumungs- und Sanierungsarbeiten abgeschlossen sind können Ausflüge in bestimmte…
Reiseziel Usbekistan
Ein Interview mit Marion Cornelius, Autorin, Kommunikationsberaterin, Journalistin über ihre Reise nach Usbekistan -Wie sind Sie drauf gekommen, nach Usbekistan zu reisen? Orientalische Märchen, die…
Oman schafft das 10-tägige Visum ab
Wir haben die Nachricht von der Royal Oman Police (ROP) erhalten, dass das 10-Tägige Visum, mit Wirkung zum 24. April 2017, abgeschafft wird. Wer in…
Informationen zur aktuellen Situation in Ägypten
Liebe Kunden, die Sicherheit unserer Kunden liegt uns ganz besonders am Herzen. Selbstverständlich beobachten wir die Situation in Ägypten sehr genau. Falls sich die Lage…
“Nerve deinen Partner nicht wegen seines Gewichtes”
“Geduld ist eine Tugend”. “Nerve deinen Partner nicht wegen seines Gewichtes”. Wie eine neue Übersetzung altägyptischer Hieroglyphen zeigt, haben sich die, dem menschlichen Verhalten zugrundeliegenden…
Aktiv im Sultanat Oman
Das Märchenland Oman ist ein Land voller Kontraste. Von Wüsten, Wadis, Gebirgen und wunderschönen Küstenregionen, mit kilometerlangen Sandstränden und einer lebhaften, kunterbunten Unterwasserwelt, gehört das…
Die Schwimmenden Dörfer der Ha Long Bucht
Eine Geheimnisvolle Stimmung liegt im Frühjahr über der Ha Long Bucht. Riesige teils bewachsene Felsen ragen aus den dichten Nebelschwaden empor. Die ca. 1969 Kalkfelsen,…
Neue Hinweise auf das Grab der Nofretete
Mithilfe von Radaranalysen konnten Japanische Wissenschaftler, mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit, die Existenz zweier, bisher unentdeckter, Kammern im Grab des Tutanchamun nachweisen. Vergleiche mit den…
ITB 2016 in Berlin
Die weltweit größte Messe für Tourismus, die ITB Berlin, öffnet vom 9. – 13. März 2016 wieder ihre Pforten. Rund 11.000 Aussteller aus über 180…
Tutanchamuns Maske wieder im Ägyptischen Museum
Die Totenmaske des Pharao Tutanchamun kann ab sofort wieder im Ägyptischen Museum bewundert werden. Bei Reinigungsarbeiten vor einem Jahr war der Bart der Maske abgebrochen…
Wassernachschub für das Tote Meer
Das Tote Meer trocknet aus. Der Wasserpegel sinkt seit den 1960er Jahren kontinuierlich, Grund dafür ist die erhöhte Wasserentnahme aus dem Fluss Jordan. Im Jahre 2013 haben sich…
Oman – Urlaub auf dem Bauernhof
Trotz steigender Touristenzahlen verzichtet das Sultanat Oman laut Salim bin Aday Al-Mamari, Generaldirektor für Tourismusentwicklung, weiterhin auf Massentourismus und setzt auf Kultur- und Naturerlebnisse. Um…
Oman – Unterwegs zwischen Maskat und Salalah
Seit sich das Sultanat Oman in der Mitte der 90er Jahre dem Tourismus geöffnet hat, entwickelt sich das Land im Südwesten der Arabischen Halbinsel zum…
Ägypten – Studienreise der besonderen Art
In Kooperation mit der Kolpingsfamilie Fürth wird auch 2013 wieder eine 16-tägige Studienreise nach Ägypten mit der Möglichkeit der Anschlussbuchung Sinai und Jordanien stattfinden. Seit…