Kategorie: Aktuell
-
Ein Meilenstein für die Infrastruktur des Oman und Oman Air
Am 20. März 2018 ging das neue Flughafen Terminal in Muscat in Betrieb. Zeitgleich ist Oman Air an ihrem Heimatflughafen Muscat in das neue Terminal umgezogen und ermöglicht somit allen Gästen ein neues, noch komfortableres Reiseerlebnis. Das neue Terminal überzeugt durch sein innovatives Design und moderne Architektur. Die drei Flügel des Flughafens sind in verschiedene […]
-
Frohe Weihnachten 2017
-
Unwetter im Oman
Aufgrund von schweren Unwettern in Nordoman und Musandam sind viele Straßen derzeit nicht befahrbar. Bis die Räumungs- und Sanierungsarbeiten abgeschlossen sind können Ausflüge in bestimmte Regionen daher nur eingeschränkt durchgeführt werden. Betroffen sind die Regionen Musandam, Maskat, Al-Buraimi, Al Dhahira, Al Batinah, Al Dakhliya und Al Sharqiya. Die Örtliche Reiseleitung wird Sie darüber informieren, wie […]
-
ITB 2016 in Berlin
Die weltweit größte Messe für Tourismus, die ITB Berlin, öffnet vom 9. – 13. März 2016 wieder ihre Pforten. Rund 11.000 Aussteller aus über 180 Ländern präsentieren die Vorzüge und Angebote ihrer Heimatländer. Für alle Besucher eine Gelegenheit, fremde Welten zu entdecken und den nächsten Urlaub zu planen. Am ITB-Wochenende erwartet die Besucher landestypische Tanz- […]
-
Tutanchamuns Maske wieder im Ägyptischen Museum
Die Totenmaske des Pharao Tutanchamun kann ab sofort wieder im Ägyptischen Museum bewundert werden. Bei Reinigungsarbeiten vor einem Jahr war der Bart der Maske abgebrochen und wurde zunächst provisorisch wieder angeklebt. Nachdem ein BBC Reporter die Reparatur entdeckte und in einem Artikel (http://www.bbc.com/news/world-middle-east-30931369) öffentlich machte wurde schließlich die Restauration der Maske in Auftrag gegeben. Nach der Erfolgreichen […]
-
Wassernachschub für das Tote Meer
Das Tote Meer trocknet aus. Der Wasserpegel sinkt seit den 1960er Jahren kontinuierlich, Grund dafür ist die erhöhte Wasserentnahme aus dem Fluss Jordan. Im Jahre 2013 haben sich Israel, Jordanien und die Palästinensische Autonomiebehörde auf Maßnahmen geeinigt, dieser Entwicklung entgegenzuwirken. Bestandteil dieses Abkommens sind unter Anderem Pläne, das Tote Meer über einen Kanal bzw. eine Pipeline mit Wasser aus dem […]