Wenn Sie ein Fan der ägyptischen Geschichte sind oder einfach nur auf der Suche nach einem einzigartigen kulturellen Erlebnis, dann ist die Ausstellung „Ramses & das Gold der Pharaonen“ im ODYSSEUM in Köln genau das Richtige für Sie. Diese spektakuläre Ausstellung bietet Ihnen die Gelegenheit, tief in die faszinierende Welt von Ramses II., einem der größten Pharaonen des alten Ägyptens, einzutauchen.

Wer war Ramses II.?

Ramses II., auch bekannt als Ramses der Große, regierte Ägypten von ca. 1279 bis 1213 v. Chr. Er ist berühmt für seine langen Regierungsjahre, seine militärischen Erfolge und seine zahlreichen Bauprojekte, die bis heute zu den beeindruckendsten Monumenten der alten Welt zählen. Zu seinen bekanntesten Bauwerken gehören die Tempel von Abu Simbel und das Ramesseum, die sowohl architektonische Meisterwerke als auch Zeugnisse seiner Macht und seines Einflusses sind.

Ramses II.

Was erwartet Sie in der Ausstellung?

Die Ausstellung „Ramses & das Gold der Pharaonen“ zeigt über 180 prächtige Artefakte aus der Zeit Ramses II., viele davon zum ersten Mal außerhalb Ägyptens. Zu den Highlights gehören:

  • Der Sarkophag von Ramses II.: Dieses atemberaubende Artefakt ist das Herzstück der Ausstellung und bietet einen einmaligen Einblick in die Bestattungsriten und den Glauben der alten Ägypter.
  • Königliche Masken und Schmuck: Erleben Sie den Glanz und Reichtum des ägyptischen Hofes durch exquisite Schmuckstücke und kunstvoll gestaltete Masken.
  • Mumifizierte Tiere und Amulette: Diese Objekte bieten faszinierende Einblicke in die religiösen und alltäglichen Praktiken des alten Ägyptens.

Ein besonderes Highlight ist das Virtual-Reality-Erlebnis, das Sie auf eine virtuelle Reise zu den Tempeln von Abu Simbel und dem Grab von Nefertari, der geliebten Frau von Ramses II., mitnimmt. Diese immersive Erfahrung lässt Sie die Monumente in beeindruckendem Detail erleben und vermittelt ein tiefes Verständnis für die Größe und den Einfluss Ramses‘ Bauwerke.

    Praktische Informationen

    • Ort: ODYSSEUM, Corintostraße 1, 51103 Köln
    • Öffnungszeiten: Dienstag bis Donnerstag von 11:00 bis 19:00 Uhr, Freitag von 10:00 bis 20:00 Uhr, Samstag, Sonntag, sowie an Feiertagen und in den Ferien von 10:00 bis 20:00 Uhr
    • Eintrittspreise: Erwachsene 22 Euro, Kinder ab 5 Jahren 16 Euro, Kinder unter 5 Jahren frei. Es gibt auch Familien- und Gruppentickets sowie ermäßigte Preise für Senioren und Studenten.
    • Dauer des Besuchs: Planen Sie etwa 60 bis 90 Minuten ein, um die Ausstellung in vollem Umfang zu genießen.

    Warum Sie die Ausstellung besuchen sollten

    Die Ausstellung „Ramses & das Gold der Pharaonen“ ist mehr als nur eine Ansammlung historischer Artefakte. Sie ist eine Reise in die Vergangenheit, die Ihnen die Möglichkeit bietet, die Pracht und den Reichtum des alten Ägyptens hautnah zu erleben. Ob Sie ein Geschichtsinteressierter, ein Kunstliebhaber oder einfach auf der Suche nach einem faszinierenden Ausflug sind – diese Ausstellung bietet für jeden etwas.

    Für weitere Informationen und zum Ticketkauf besuchen Sie die offizielle Webseite der Ausstellung.

    Ägypten mit dahabtours

    Wenn Sie noch tiefer in die faszinierende Geschichte und Kultur Ägyptens eintauchen möchten, bietet dahabtours eine maßgeschneiderte Reise nach Ägypten an. Unsere Reise kombiniert den Zauber Kairos mit einem entspannten Strandurlaub an einigen der schönsten Küstenorte des Roten Meeres.

    Highlights der Reise:

    • Kairo: Besuchen Sie das Ägyptische Museum, um mehr über Ramses II. und viele andere Pharaonen zu erfahren. Erkunden Sie die Pyramiden von Gizeh und die Sphinx, und tauchen Sie ein in die reiche Geschichte dieser antiken Stadt.
    • Strandurlaub: Genießen Sie die Sonne und das Meer in Hurghada, Sharm El-Sheikh, Marsa Alam, Makadi Bay, Soma Bay, Nabq Bay und Dahab. Diese Orte bieten kristallklares Wasser, weiße Sandstrände und eine Fülle von Wassersportmöglichkeiten.

    Erleben Sie die perfekte Mischung aus Kultur und Erholung mit unserer exklusiven Reise nach Ägypten. Besuchen Sie unsere Webseite für weitere Informationen.