Autor: Tobias
-
Frohe Weihnachten 2017
-
Unwetter im Oman
Aufgrund von schweren Unwettern in Nordoman und Musandam sind viele Straßen derzeit nicht befahrbar. Bis die Räumungs- und Sanierungsarbeiten abgeschlossen sind können Ausflüge in bestimmte Regionen daher nur eingeschränkt durchgeführt werden. Betroffen sind die Regionen Musandam, Maskat, Al-Buraimi, Al Dhahira, Al Batinah, Al Dakhliya und Al Sharqiya. Die Örtliche Reiseleitung wird Sie darüber informieren, wie […]
-
Oman schafft das 10-tägige Visum ab
Wir haben die Nachricht von der Royal Oman Police (ROP) erhalten, dass das 10-Tägige Visum, mit Wirkung zum 24. April 2017, abgeschafft wird. Wer in den Oman reist, kann künftig kein 10-Tage-Visum mehr erwerben. Dieses hatte bislang 5 Omani Rial (OMR) gekostet, was ca. 13 EUR entspricht. Künftig gibt es nur noch Monats-Visum für den […]
-
Informationen zur aktuellen Situation in Ägypten
Liebe Kunden, die Sicherheit unserer Kunden liegt uns ganz besonders am Herzen. Selbstverständlich beobachten wir die Situation in Ägypten sehr genau. Falls sich die Lage verändern sollte, werden wir unsere gemeinsamen Kunden, auch die unserer Reisebüro-Partner in Kairo umgehend informieren. Nähere Informationen zu den aktuellen Sicherheitshinweisen des Auswärtigen Amtes erhalten Sie direkt unter http://www.auswaertiges-amt.de oder […]
-
“Nerve deinen Partner nicht wegen seines Gewichtes”
“Geduld ist eine Tugend”. “Nerve deinen Partner nicht wegen seines Gewichtes”. Wie eine neue Übersetzung altägyptischer Hieroglyphen zeigt, haben sich die, dem menschlichen Verhalten zugrundeliegenden Regeln, in den letzten 4000 Jahren kaum verändert – Manche Weisheiten aus den Zeiten der Pharaonen haben bis heute Gültigkeit. In “Writings from Ancient Egypt”, erschienen im Penguin Classics Verlag, […]
-
Die Schwimmenden Dörfer der Ha Long Bucht
Eine Geheimnisvolle Stimmung liegt im Frühjahr über der Ha Long Bucht. Riesige teils bewachsene Felsen ragen aus den dichten Nebelschwaden empor. Die ca. 1969 Kalkfelsen, größtenteils unbewohnbar, sind einer Legende nach entstanden, als ein großer Drache im Kampf mit seinem Schwanz das Land zerteilte und dieses schließlich vom Wasser umspült wurde. Dennoch leben hier heute […]
-
Neue Hinweise auf das Grab der Nofretete
Mithilfe von Radaranalysen konnten Japanische Wissenschaftler, mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit, die Existenz zweier, bisher unentdeckter, Kammern im Grab des Tutanchamun nachweisen. Vergleiche mit den Grundrissen ähnlicher Ägyptischer Grabanlagen lassen den Verdacht zu, dass es sich dabei um Gräber von Frauen handelt, die dem Pharao nahe standen. Die Hoffnung besteht, dass es sich bei einer […]
-
Tutanchamuns Maske wieder im Ägyptischen Museum
Die Totenmaske des Pharao Tutanchamun kann ab sofort wieder im Ägyptischen Museum bewundert werden. Bei Reinigungsarbeiten vor einem Jahr war der Bart der Maske abgebrochen und wurde zunächst provisorisch wieder angeklebt. Nachdem ein BBC Reporter die Reparatur entdeckte und in einem Artikel (http://www.bbc.com/news/world-middle-east-30931369) öffentlich machte wurde schließlich die Restauration der Maske in Auftrag gegeben. Nach der Erfolgreichen […]
-
Wassernachschub für das Tote Meer
Das Tote Meer trocknet aus. Der Wasserpegel sinkt seit den 1960er Jahren kontinuierlich, Grund dafür ist die erhöhte Wasserentnahme aus dem Fluss Jordan. Im Jahre 2013 haben sich Israel, Jordanien und die Palästinensische Autonomiebehörde auf Maßnahmen geeinigt, dieser Entwicklung entgegenzuwirken. Bestandteil dieses Abkommens sind unter Anderem Pläne, das Tote Meer über einen Kanal bzw. eine Pipeline mit Wasser aus dem […]